TÜV Thüringen Sachverständiger bei der Gebrauchsabnahme der Zuschauertribüne

Germany SailGP Sassnitz: TÜV Thüringen prüft Zuschauertribünen bei Deutschlands erstem Segel-Grandprix

Die Formel 1 des Segelsports war am Wochenende erstmals zu Gast in Deutschland: Der erste Germany SailGP bot in Sassnitz auf Rügen einem begeisterten Publikum absolutes Weltklasse-Segeln. Bereits lange vor dem Startsignal liefen in Sassnitz umfangreiche Vorbereitungen, damit die ausverkauften Tribünen den mehr als 10.000 Zuschauern sicheren Stand bieten. Ihren Beitrag dazu leisteten Experten des TÜV Thüringen, die zunächst im Vorfeld die Statik der Zuschauertribünen prüften und dann auch vor Ort die Gebrauchsabnahme der Tribünen durchgeführt haben.

Der Sail Grand Prix machte erstmals in Deutschland Station und verwandelte Sassnitz auf der Insel Rügen für ein Wochenende zum Hotspot des internationalen Segelsports. Die Nähe zu den legendären Kreidefelsen und eine der längsten Molen Europas boten beste Voraussetzungen und eine ideale Kulisse, um in der Königsklasse des Segelsports mitzuspielen. Mit ihren verlässlichen Winden stand die Ostsee-Küste anderen Austragungsorten des SailGP in nichts nach: In einer Reihe mit Sassnitz stehen in der Saison 2025 unter anderem Sydney, Los Angeles, San Francisco, New York, Saint-Tropez und Abu Dhabi.

Damit Segelsport-Fans aus aller Welt in unmittelbarer Nähe zur Ziellinie mitfiebern konnten, sollten die High-Speed-Katamarane möglichst nah an den Zuschauertribünen vorbeipreschen. Die 1,5 Kilometer lange Mole von Sassnitz, auf der die temporären Tribünen installiert wurden, war dafür wie geschaffen. Der Veranstalter überließ auch in Sachen Sicherheit nichts dem Zufall: Um die Standsicherheit aller Tribünen über das gesamte Rennwochenende gewährleisten zu können, wurden bei den Statik-Berechnungen natürlich auch die Windlasten auf Rügen berücksichtigt. Für diese Prüfungen wurden Experten für Fliegende Bauten des TÜV Thüringen beauftragt. Auch bei der Gebrauchsabnahme wurden alle Zuschauertribünen, Treppen- und Techniktürme mit Lautsprechern und LED-Wänden sowie die Unterkonstruktionen für Zelte und andere Strukturen im Vorfeld des SailGP gründlich von einem Sachverständigen des TÜV Thüringen inspiziert.    

Am Ende kamen auch die Fans voll auf ihre Kosten: Team Germany konnte beim SailGP auf Rügen im ersten von vier Tagesrennen einen Sieg einfahren – auch wenn es diesmal nicht für den Gesamtsieg gereicht hat. Sassnitz jedoch konnte mit der Austragung des SailGP einen vollen Erfolg landen und wird auch in den kommenden zwei Jahren einer der Gastgeber des weltweit ausgetragenen Segelspektakels sein.