
Ertragsgutachten Photovoltaik
Rendite von Photovoltaikanlagen
Die Errichtung von Photovoltaikanlagen (PV-Anlage) auf Dächern, an Fassaden oder freistehend im Gelände ist eine teure Investition. Um eine solche Investitionsentscheidung zu treffen, ist die Finanzierungs- bzw. Renditerechnung unablässig. Dabei werden die eingesetzten Finanzmittel und die Kosten der Finanzierung den zu erwartenden Energie- und Finanzerträgen gegenübergestellt. Um die Rendite der zu finanzierenden Photovoltaikanlage richtig abschätzen zu können, wird üblicherweise eine Ertragsprognose erstellt.
Ertragsprognose
Grundlage einer soliden Ertragsprognose bilden die technischen Parameter der einzusetzenden Anlagenkomponenten, verschiedene Standortbedingungen und die für die jeweilige Region vorhandenen Daten der Langzeitwetteraufzeichnungen. Sie als Investor stellen uns die Standort- und Anlagenparameter zur Verfügung:
- Lagepläne
- Ausrichtung der Anlage, Neigung der Module
- Datenblätter der Module, Wechselrichter und Transformatoren,
- Aussagen zur Verschaltung der Module (wenn möglich)
- Auswahl anderer Komponenten
- Hinweise zur Verschaltung der Module.
Vorteile unserer Kunden
Eine im Vorfeld einer Investi- tionsentscheidung für die Errichtung einer PV-Anlage erstellte Ertragsprognose, gewährleistet:
- die Abschätzung der Erträge eines Solarparks als zentra- les Element der Investitions- entscheidung,
- eine Aussage über den voraussichtlichen jährlichen Ertrag einer Photovoltaikan- lage während der geplanten Lebensdauer,
- die Durchführung von Wirt- schaftlichkeitsberechnungen und Vergleich von verschie- denen Varianten und
- die Ermittlung der zu erwartenden effektiven Leistung der PV- Anlage