
Unternehmen Thüringen, Bildung, Ausbildung, Schulweg
Petition an den Thüringer Landtag: TÜV Thüringen betont Bedeutung guter Ausbildung in MINT-Fächern
Die fundierte Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zählt zu den wichtigsten Säulen des Wirtschaftsstandorts Deutschland, sie ist nicht weniger als das Fundament aller künftigen Innovationen und Ideen. Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) plant laut Medienberichten dennoch, die Ausbildung in den naturwissenschaftlich bedeutsamen Fächern zu schwächen und von allen Schülerinnen und Schülern ab der 10. Klasse das Abwählen von Biologie, Chemie oder dem zu einem Fach kombinierten Themenfeld Physik & Astronomie zu verlangen.
Der TÜV Thüringen sieht diese Überlegungen kritisch, denn die Ausbildung von Jugendlichen und Heranwachsenden in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) ist eine wichtige Grundlage für spätere Vertiefungen an weiterführenden Schulen. Als Technischer Überwachungsverein unterstützen wir deshalb die Petition „Keine Kürzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht unserer Schulen!“, die noch bis zum 18. September auf den Seiten des Thüringer Landtags mitgezeichnet werden kann.
Wenn Sie das Anliegen ebenfalls unterstützen, können Sie die Petition hier mitzeichnen: https://petitionen.thueringer-landtag.de/petition/keine-kuerzungen-im-naturwissenschaftlichen-unterricht-unserer-schulen