Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit: TÜV Thüringen übergibt Warnwesten an Erstklässler der Grundschule Wandersleben

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit wird das Sehen und Gesehenwerden noch wichtiger. Gerade die jüngsten Verkehrsteilnehmer dürfen auf keinen Fall übersehen werden, da sie Gefahren oftmals noch nicht richtig einschätzen können. Der Weg zur Schule und zurück nach Hause ist für viele Erstklässler die erste unbegleitete Erfahrung im Straßenverkehr und muss oft alleine bewältigt werden – sowohl in der Dämmerung am Morgen als auch bei stärkerem Verkehr am Nachmittag. Um die Sicherheit im Straßenverkehr und die Sichtbarkeit zu erhöhen, hat der TÜV Thüringen die beiden ersten Klassen der Grundschule Wandersleben in der Landgemeinde Drei Gleichen mit neongelben Warnwesten ausgestattet. Am Dienstag erhielten 45 Mädchen und Jungen auf dem Schulhof die gelben Leuchtwesten und freuten sich riesig.

„Auf dem Schulweg lauern gerade für Erstklässler und Grundschüler unzählige Gefahren. Jüngere Kinder können diese oftmals noch nicht richtig einschätzen. Allein im letzten Jahr verunglückten laut Thüringer Unfallstatistik 41 Schulpflichtige auf dem Schulweg“, gibt Verkehrsexperte Achmed Leser vom TÜV Thüringen zu bedenken. „Das Tragen von Warnwesten kann in Verbindung mit einer guten Verkehrserziehung in der Grundschule entscheidend zur Unfallvermeidung beitragen“, ergänzt Leser. Für die Wanderslebener Grundschüler sind die neuen Warnwesten ein echter Gewinn: Sie können nicht nur bei der Verkehrsprüfung im Rahmen des verkehrserzieherischen Unterrichts, sondern vor allem auch auf ihrem täglichen Schulweg mit besserer Sichtbarkeit punkten.

Der TÜV Thüringen engagiert sich seit Jahren auf vielfältige Weise für Verkehrssicherheit und unterstützt diverse Unfallpräventionsprojekte. Für einen sicheren Schulweg der jüngsten Verkehrsteilnehmer stattet die Sachverständigenorganisation mehrere Thüringer Schulen mit Warnwesten aus. In diesem Jahr wurden bereits an sieben Thüringer Grundschulen in Eisenach, Erfurt, Gera, Sömmerda, Guthmannshausen im Kreis Sömmerda, Martinroda bei Ilmenau und jetzt in Wandersleben Warnwesten übergeben.