
Gerätesicherheit | Produktsicherheit Spielgeräte, Spielplatz, Gerätesicherheit
TÜV Thüringen ist anerkannte Kontrollstelle für Spielplatzgeräte in den Niederlanden
Möchte ein Hersteller von Spielplatzgeräten in den Niederlanden Spielplätze ausstatten, müssen diese vor der Inverkehrbringung von einer vom niederländischen Ministerium für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport (VWS) zugelassenen Kontrollstelle geprüft werden.
Da auch einige deutsche Hersteller entsprechender Geräte ihre Produkte in den Niederlanden anbieten wollen, waren diese auf der Suche nach einer vom VWS anerkannten Kontrollstelle in Deutschland. Um solchen Kundenanfragen gerecht werden zu können, hat sich die Prüfstelle für Gerätesicherheit (GS-Prüfstelle) des TÜV Thüringen nun der strengen Akkreditierung durch die VWS gestellt und ist eine der ersten deutschen Prüfstellen, die als Kontrollstelle für Spielplatzgeräte nach dem niederländischen Standard zugelassen ist.
Ergänzend zum bisherigen Portfolio haben die Experten für Sicherheit auf Spielplätzen vom TÜV Thüringen nun auch die Zulassung für Prüfungen vor dem Inverkehrbringen von Spielplatzgeräten im Einflussgebiet des niederländischen Ministeriums für Gesundheit, Wohlfahrt und Sport. Das VWS arbeitet eng mit anderen Regierungsbehörden und Organisationen zusammen und hat eine Vielzahl von Sicherheitsanforderungen definiert, damit Kinder auf Spielplätzen bestmöglich geschützt sind. Als zugelassene Kontrollstelle darf die GS-Prüfstelle des TÜV Thüringen ab sofort Spielplatzgeräte dahingehend prüfen, ob diese den geltenden niederländischen Sicherheitsstandards entsprechen. Bevor Spielplatzgeräte auf den niederländischen Markt gebracht werden dürfen, müssen sich die Produkte diesen Kontrollen stellen. Der TÜV Thüringen zählt durch die erfolgreiche Akkreditierung zu den ersten deutschen Kontrollstellen für Spielplatzgeräte nach dem niederländischen Standard.