
Unternehmen CSRD, Nachhaltigkeit
TÜV Thüringen spendet zu Weihnachten 5.000 Euro an das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland
Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Menschen mit großem Herz freuen sich dabei mindestens so sehr über das Schenken wie über das beschenkt werden. Genau so geht es auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des TÜV Thüringen, denn diese verzichten in diesem Jahr auf Geschenke von ihrem Arbeitgeber und haben stattdessen in einer internen Umfrage drei Organisationen ausgewählt, die davon profitieren sollen. Als erste Organisation darf sich das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland über eine Spende freuen: Die ‚Herberge des Lebens‘ erhielt einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro.
Wenige Stunden vor dem ersten Advent übergab Volker Höhnisch, Vorsitzender des Vorstands des TÜV Thüringen, den symbolischen Scheck über 5.000 Euro an Marcus Czeromin vom Kinder- und Jugendhospiz in Tambach-Dietharz. „In Deutschland leben mehr als 50.000 Kinder mit einer unheilbaren Krankheit. Die Arbeit der Kinder- und Jugendhospize ist für sie und ihre Angehörigen von unschätzbarem Wert und es freut mich sehr, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine solche Organisation als Empfänger unserer Weihnachtsspende ausgewählt haben. Hier findet sich sicher eine erstklassige Verwendung, die Kindern und Jugendlichen mit diesem schweren Schicksal zumindest etwas Erleichterung beschert“, erklärt der Vorstandsvorsitzende.
„Die großzügige Spende der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des TÜV Thüringen ist eine große Hilfe für uns. Wir sind auf Spenden und freiwillige Unterstützung angewiesen und werden das Geld nutzen, um im kommenden Jahr ein Tiny House auf unserem Gelände zu errichten. Dieses etwas kleinere Gebäude soll es den Familien erlauben, auch innerhalb des Hospizes eine Art Kurzurlaub und damit eine kleine Flucht aus dem Alltag zu erleben. Dank der Unterstützung des TÜV Thüringen können wir dieses Projekt unter anderem um eine Outdoor-Küche erweitern, die sicher allen viel Freude bereiten wird“, bedankt sich Marcus Czeromin vom Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland.
Das Kinder- und Jugendhospiz in Tambach-Dietharz ist ein ganz besonderer Ort für ganz besondere Menschen. Fernab jeglicher Krankenhausatmosphäre finden betroffene Familien im Thüringer Wald einen Ort zum Durchatmen. Es zählt seit 2011 zu den wichtigsten Anlaufpunkten für betroffene Familien und ist für seine Arbeit auf große und kleine Spenden angewiesen. Wer selbst helfen will, findet auf kinderhospiz-mitteldeutschland.de alle benötigten Informationen.