Bauart geprüft
Bis zum Jahr 2020 hat der TÜV Thüringen Prüfzeichen in einem anderen Design verwendet. Diese sind bis zu Ihrem Ablaufdatum weiterhin gültig.
Mögliche Prüfkriterien
Tragfähigkeit / Festigkeit:
Das Produkt wird mit Gewichten bis zu einer festgelegten Grenze belastet. Anschließend werden die verwendeten Materialien auf Bruch- oder andere Schäden untersucht. Die Prüfung ist bestanden, wenn am Produkt durch die Belastung keine Schäden entstanden sind.
Vollständigkeit und Korrektheit der Dokumentation
Funktionalität:
Geprüft wird, ob das Produkt und alle Teile des Produkts ihre Funktion erfüllen.
Fortlaufende Fertigungsüberwachung:
Regelmäßig, in der Regel jährlich wird eine Überprüfung beim Hersteller durchgeführt, bei der unter anderem die nachvollziehbare Dokumentation der Prozesse und Prozessergebnisse nachgewiesen werden muss.