
ISO 9001 - das weltweite, branchenunabhängige, am häufigsten implementierte Qualitätsmanagementsystem
Im Mittelpunkt der ISO 9001 steht der Kunde mit seinen Anforderungen und Wünschen. Ziel des Managementsystems ist, im Prozess der ständigen Verbesserung diese Kundenforderungen bestmöglich zu erfüllen und die Kunden zufrieden zu stellen. Dafür werden Vorgaben hinsichtlich Effektivität und Qualität für die Dienstleistung oder die Produktion erstellt, umgesetzt, überprüft und gegebenenfalls einer Korrektur unterzogen.
Ein zertifiziertes QM-System gemäß ISO 9001 belegt, dass ein Unternehmen in der Lage ist Produkte bereitzustellen, die den Anforderungen der Kunden entsprechen, alle behördlichen Auflagen erfüllt und ständig anstrebt die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Grundsätze der ISO 9001
- Kundenorientierung
- Verantwortlichkeit der Führung
- Einbeziehung der beteiligten Personen
- Prozessorientierter Ansatz
- Systemorientierter Managementansatz
- Kontinuierliche Verbesserung
- Sachbezogener Entscheidungsfindungsansatz
- Lieferantenbeziehungen zum gegenseitigen Nutzen
Akkreditierung
Der TÜV Thüringen ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle für die Zertifizierung von Managementsystemen gemäß ISO 9001 unter der Registrierungsnummer D-ZM-16006-05-01 anerkannt.